Claus Reitan ist professioneller Moderator und Keynote-Speaker bei Veranstaltungen, Diskussionen, Podiumsgesprächen, Tagungen, Kongressen und Workshops und leitet Round Tables sowie Arbeitskreise und referiert vor Thinks Tanks. Er war mehrfach Interviewer in der ORF-Pressestunde. Mit kompakten Statements, klaren Thesen und präzisen Fragen bringt er jedes Thema exakt am Punkt. Nachfolgend einige Auszüge:
Politik und Medien nach der Wahl: Im Zentrum des Friedrich Funder Institut-Symposiums 2017 standen die Geschehnisse rund um die Nationalratswahl. Die Erkenntnisse und Erfahrung dieser spannenden Wahl flossen in die hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion ein. Claus Reitan moderierte.
Ausverkauf unserer Böden: Der aktuelle dramatische Verlust an landwirtschaftlich genützten oder naturbelassenen Boden war 2016 Thema einer internationalen Expertendiskussion im Rahmen der Konferenz europäischer Städte und Regionen des IRE (Instituts der Regionen Europas) in Salzburg, welche Claus Reitan moderierte.
Demokratie – quo vadis: Verbindet sich mit digitalen Medien ein Fortschritt für die Demokratisierung der Gesellschaft? Oder beschleunigen sie Populismus und Polarisierung? Zu diesen Fragen hatte der zweite Präsident des Nationalrates Karlheinz Kopf 2016 MedienexpertInnen – darunter Claus Reitan – ins Hohe Haus eingeladen.
Toleranzgespräche Fresach – die Grenzen Europas: Claus Reitan war 2016 Moderator und begab mit den Initiatoren auf das Spannungsfeld der aktuellen Diskussion über Flüchtlingsströme und deren Bewältigung. Hier zum Video.
Tag der Pressefreiheit: Unter der Moderation von Claus Reitan diskutierten 2016 VÖZ-Präsident Thomas Kralinger, die Redakteure Thomas Seifert (Wiener Zeitung), Edgar Schütz (APA), Petra Ramsauer (freie Journalistin) und Manfred Staudinger (profil) über die Bedeutung und die Risiken der freien Presse in Europa und in Kriegsregionen.
Kontaktaufnahme bitte unter claus.reitan@aon.at oder +43 (0) 650 – 360 31 32 sowie +43 (0)1 804 74 48.