

Leitlinien für eine post-Corona-Ökonomie
Konjunkturpakete sollen die Wirtschaft beleben. Die Nachhaltigkeits-Community präsentiert Vorschläge, der ökonomischen Rettung eine ökologisch-soziale Richtung zu geben. Die Fehler der alten Normalität sollen behoben und der Klimawandel mitsamt seinen bedrohlichen Folgen eingedämmt werden.
Foto: oatawa / shutterstock.com

Ein Wendepunkt ist erreicht
Die Coronavirus-Krise ist eine Chance, sich gegen Globalisierung und für Glokalisierung auszusprechen und den Klimawandel endlich ernst zu nehmen. US-Ökonom Jeremy Rifkin meint, es sei an der Zeit, den Planeten nachhaltig zu gestalten. Es wird keine zweite Chance mehr geben.
Foto: NicoElNino/Shutterstock

Online Toleranzgespräche 2020
Die Europäischen Toleranzgespräche 2020 vom 27. Bis 29. Mai finden in diesem Jahr virtuell unter dem Motto “Exodus – Auszug aus dem Vertrauten. Warum wir Klimawandel und Migration als Chancen begreifen sollten” statt. Superintendent Manfred Sauer meint dazu: „Wenn die Welt auf den Kopf gestellt wird und nichts mehr so ist wie es war, wird der Exodus aus dem gewohnten Leben und Arbeiten zur Normalität, der Auszug aus dem Vertrauten zur Realität.”
Foto: Fotodienst/Roland Gruber