

Leitlinien für eine post-Corona-Ökonomie
Konjunkturpakete sollen die Wirtschaft beleben. Die Nachhaltigkeits-Community präsentiert Vorschläge, der ökonomischen Rettung eine ökologisch-soziale Richtung zu geben. Die Fehler der alten Normalität sollen behoben und der Klimawandel mitsamt seinen bedrohlichen Folgen eingedämmt werden.
Foto: oatawa / shutterstock.com

Ein Wendepunkt ist erreicht
Die Coronavirus-Krise ist eine Chance, sich gegen Globalisierung und für Glokalisierung auszusprechen und den Klimawandel endlich ernst zu nehmen. US-Ökonom Jeremy Rifkin meint, es sei an der Zeit, den Planeten nachhaltig zu gestalten. Es wird keine zweite Chance mehr geben.
Foto: NicoElNino/Shutterstock

Gründe für Hoffnung
Fred Luks hat wieder ein Buch geschrieben. Dieses trägt den Titel “Hoffnung – Über Wandel, Wissen und politische Wunder”. Auf gut 140 Seiten sortiert er die Gesellschafts- und Wirtschaftskritik, bringt seine Ordnung in die Welt der Gedanken zu Gegenwart und Zukunft und zeigt, welch Rolle Hoffnung für unsere Zukunft spielen kann.
Foto: Joerg Trampelt / pixelio.de