Sprache und Freiheit

Sprache ist eines der mächtigsten Mittel zur Beeinflussung von Menschen. Im Positiven wie im Negativen. Allerdings müssen dazu Worte und Begriffe zur Verfügung stehen. Für die Europäischen Toleranzgespräche 2017 in Fresach hat die Wissenschafterin und Lehrende  Dr. Elisabeth Schrattenholzer für WEITERLESEN

Was uns zusammenhält

Was hält uns zusammen? Besonders dann, wenn unsere Gesellschaft  weltweit mit wachsenden Bedrohungsszenarios und zunehmender Gewaltbereitschaft konfrontiert ist? Wenn Staaten darauf mit vermehrter struktureller Gewalt und Kontrolle reagieren? Wie können wir Gewalt produktiv begegnen und welche alternativen Szenarien ihr entgegengesetzen? WEITERLESEN

Adieu Herr Landeshauptfrau

Niederösterreichs Landesregierung erhält eine neue Vorsitzende. Frau Mikl-Leitners offizielle Wahl zur ÖVP-Obfrau wird am 25. März am Parteitag stattfinden und in weiterer Folge soll sie auch zur neuen obersten Beamtin des Landes Niederösterreichs gewählt werden. Sie tritt damit die Nachfolge WEITERLESEN

Rainbows und die SDGs

Sozialpädagogin Dagmar Bojdunyk-Rack, Geschäftsführerin des Vereins RAINBOWS-Österreich, hat uns einige Fragen zu den Themen Nachhaltigkeit und SDGs beantwortet: Evelyne Huber: Die nachhaltigen Entwicklungsziele sollen die Welt für unsere Kinder zukunftsfähig machen. Wie sehen Sie die aktuelle Situation im Bereich Armut WEITERLESEN