Sprache und Freiheit

Sprache ist eines der mächtigsten Mittel zur Beeinflussung von Menschen. Im Positiven wie im Negativen. Allerdings müssen dazu Worte und Begriffe zur Verfügung stehen. Für die Europäischen Toleranzgespräche 2017 in Fresach hat die Wissenschafterin und Lehrende  Dr. Elisabeth Schrattenholzer für WEITERLESEN

Öko-Soziale Marktwirtschaft

Die Öko-Soziale Marktwirtschaft DI Dr. h.c. Josef Riegler, Vizekanzler a.D., hat das Konzept der Ökosozialen Marktwirtschaft kompakt und aktuell formuliert, und zwar anlässlich der Tagung “Die Öko-Soziale Hauptstadt der Naturkultur Europas” im Juli in Graz. Diese Tagung wurde von Univ.-Prof. WEITERLESEN

Bundespräsidenten-Stichwahl

Todesfall im Horse-Race-Journalism Die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes ist erfreulich: Sie setzt dem Horse-Race-Journalism endlich Grenzen. Die Stichwahl vom Mai 2016 um das Amt des Bundespräsidenten ist zu wiederholen: Diese Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes ist ein Stoppschild für Massenmedien. Sie haben die WEITERLESEN

Rainbows und die SDGs

Sozialpädagogin Dagmar Bojdunyk-Rack, Geschäftsführerin des Vereins RAINBOWS-Österreich, hat uns einige Fragen zu den Themen Nachhaltigkeit und SDGs beantwortet: Evelyne Huber: Die nachhaltigen Entwicklungsziele sollen die Welt für unsere Kinder zukunftsfähig machen. Wie sehen Sie die aktuelle Situation im Bereich Armut WEITERLESEN