Fresacher Toleranzgespräche 2023

Drei Jahre Funkpause nach Covid. Jetzt starten wir mit neuen Beiträgen und werden heuer wieder von den Fresacher Toleranzgesprächen 2023 berichten, welche unter dem Titel “Wachstum am Ende – Was jetzt?” starten und vom 24. bis 27. Mai 2023 im Kärntner Bergdorf Fresach stattfinden.
Foto: www.fresach.org

Franz Klammers Appell gegen Klimawandel

Der österreichische Skisportler Franz Klammer gilt als erfolgreichster Rennfahrer in der Abfahrt. Im Interview für Klimafakten.de mit Claus Reitan appellierte er Mitte Jänner 2019 eindringlich an Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, mehr gegen den fortschreitenden Klimawandel zu unternehmen
Foto: Manfred Werner / Tsui / Wikimedia Commons

Journalistenpreis Integration 2018

Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) vergab im November 2018 zum siebenten Mal den Journalistenpreis Integration. Claus Reitan ist Mitglied der Jury. Schwerpunkt der diesjährigen Ausschreibung war: Integration von Mädchen und Frauen, Herausforderungen der Integration in der Schule, Perspektiven für die Integration WEITERLESEN

Umweltjournalismus-Preis 2018

Zum zweiten Mal wurde der Preis für herausragende Medienbeiträge zu Umwelt- und Naturschutzthemen in Österreich vergeben. Ausgezeichnet wurden journalistische Beiträge, die zur Erweiterung des Wissens über umweltrelevante Themen bzw. zur kritischen Diskussion dieser Themen beigetragen haben. Die Preisverleihung fand am 21. WEITERLESEN

Wo sind die Medien in der Großen Transformation? 

Der Bericht 2017 zur Tagungsreihe in Schwanenwerder/Berlin rund um die Frage, wie kommen Anthropozän und Große Transformation in die Medien, ist erschienen. Wissenschaftlerinnen und Medienschaffende haben darin gemeinsam versucht, Verständigungslücken zu skizzieren und Verständigungsbrücken zu bauen. Ausgangslage dafür war, dass wir WEITERLESEN

Fakebook, Politik & Medien: Lehren aus der Wahl

Einen Tag nach der Nationalratswahl 2017, ein Jahr nach dem Brexit und den US-Präsidentschaftswahlen zeigt sich ein ähnliches Bild: Gefälschte Meldungen, alternative Fakten und ein von internetbasierten Medien gesteigertes Stimmengewirr sorgen in der Öffentlichkeit für Verwirrung. Die Aussagen von Politikanalysten, Leitmedien und WEITERLESEN