Fresacher Toleranzgespräche 2023

Drei Jahre Funkpause nach Covid. Jetzt starten wir mit neuen Beiträgen und werden heuer wieder von den Fresacher Toleranzgesprächen 2023 berichten, welche unter dem Titel “Wachstum am Ende – Was jetzt?” starten und vom 24. bis 27. Mai 2023 im Kärntner Bergdorf Fresach stattfinden.
Foto: www.fresach.org

Fresacher Toleranzgespräche 2019

Dem Begriff der „Heimat“ widmen sich die diesjährigen Europäischen Toleranzgespräche im Kärntner Bergdorf Fresach. Von 5. bis 8. Juni wird unter dem Leitmotto „Heimat Fremde Erde“ die Fragen gestellt: „Was bedeutet Heimat und wer bedroht sie wirklich? Claus Reitan ist auch dieses Jahr wieder unter den Moderatoren.
Foto: www.fresach.org

www.forum-csr.net

Forum Nachhaltig Wirtschaften

Am 16. März 2019 erschien im Magazin “Forum Nachhaltig Wirtschaften” – dem reichweitenstärksten CSR-Magazin für Politik, Wirtschaft, Non-Profit-Organisationen und Gesellschaft im deutschsprachigen Raum – eine Buchrezension von der Publikation “Wie Unternehmen sich darstellen” von Evelyne Huber aus der Publikationsreihe “Journalismus & Nachhaltigkeit” des Netzwerk Weitblick e.V..
Foto: www.forum-csr.net

Medianet Verlag/APA-Fotoservice/Schedl

CSR Guide 2019

Herausgeber Michael Fembek lud am 15. Februar 2019 zur Präsentation des CSR Guide 2019 in den Reitersaal der Österreichischen Kontrollbank. Neben der Vorstellung des neuen Jahrbuchs für unternehmerische Verantwortung gab es jede Menge Einblicke in Best Practice Beispiele. Evelyne Huber hat wieder an Recherche und Berichterstattung mitgewirkt.
Foto: Medianet Verlag/APA-Fotoservice/Schedl

Chinnapong / shutterstock

Petition für eine bessere Klima- und Energiestrategie

Mit dem Verweis auf die Klima- und Energiestrategie der Bundesregierung antwortete Bundesministerin Elisabeth Köstinger an Evelyne Huber auf eine einschlägige Petition. Diese Petition des Vereins Energypeace fordert einen ökosozialen Steuerumbau, damit die Energie- und Klimaziele Österreichs in greifbarere Nähe rücken können. 
Foto: Chinnapong / shutterstock

Nachhaltigkeitsrat: Leitbilder für Österreich

Einen aus der Sicht der Nachhaltigkeit vorbildlichen Weg beschreitet Deutschland: Der Leitfaden zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex ist im Jänner 2019 in dritter Auflage erschienen. Dieser ist eine „Orientierungshilfe für Einsteiger“. Mit diesem Leitfaden ermuntert der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) Unternehmen und Organisationen aller Größen und Rechtsformen dazu, den Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) anzuwenden.
Foto: nachhaltigkeitsrat.de

Franz Klammers Appell gegen Klimawandel

Der österreichische Skisportler Franz Klammer gilt als erfolgreichster Rennfahrer in der Abfahrt. Im Interview für Klimafakten.de mit Claus Reitan appellierte er Mitte Jänner 2019 eindringlich an Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, mehr gegen den fortschreitenden Klimawandel zu unternehmen
Foto: Manfred Werner / Tsui / Wikimedia Commons