
Um aus guten Journalist*innen ebenso gute Journalist*innentrainer*innen zu machen, braucht es professionelles Handwerkzeug und zeitgemäßes Know-how. Das Kuratorium für Journalistenausbildung (KfJ) bietet seit 1992 Train-the-trainer-Seminare an. Im Jahr 2014 wurde daraus erstmals ein Lehrgang in drei Modulen, der mit einem Zertifikat abschließt.
Neun erfahrene Journalist*innen – darunter Evelyne Huber – haben den Lehrgang „Trainer im Journalismus“ des KfJ Ende Juli 2014 erfolgreich absolviert und geben nun ihr Wissen mit professionellem Handwerkszeug und zeitgemäßem Know-how an Kollegen weiter. In drei Modulen lernten die profilierte Journalist*innen Methoden für effektive Wissensvermittlung, die alle Lernebenen berücksichtigen. Der souveräne Umgang mit der eigenen Rolle als Trainer*in zählt dazu, der methodische Aufbau von Seminaren und Workshops und die Methoden zur Sicherung und Entwicklung von Kompetenzen. Lernziele wurden entwickelt und in zeitgemäßen Seminardesigns umgesetzt.
Top-Trainerin
Teilnehmer*innen waren
Nach einem abschließenden Kolloquium erhielten nachfolgende Teilnehmer*innen ein Zertifikat, das ihre Kompetenzen als Trainer*innen im Journalismus bestätigte:
- Maximilian Gaub, München
- Barbara Gindl, Salzburg
- Dagmar Haßlinger, Allentsteig
- Viktor Hermann, Salzburg
- Evelyne Huber, Wien
- Peter Plaikner, Wien, Klagenfurt
- Gerhard Rettenegger, Salzburg
- Christoph Schwarz, Wien
- Peter Welchering, Stuttgart