
Empfehlung zur Darstellung von Menschen mit Behinderungen in den Medien
Im Zuge des „Nationalen Aktionsplans für Behinderung 2012-2020“ wurden im Bundeskanzleramt „Empfehlungen zur Darstellung von Menschen mit Behinderungen in den Medien“ erarbeitet. Eine der beschlossenen Maßnahmen war der Aufbau der Medien-Plattform barrierefreiemedien.at, welche am 31.Mai 2017 von Claus Reitan und WEITERLESEN
Adieu Herr Landeshauptfrau
Niederösterreichs Landesregierung erhält eine neue Vorsitzende. Frau Mikl-Leitners offizielle Wahl zur ÖVP-Obfrau wird am 25. März am Parteitag stattfinden und in weiterer Folge soll sie auch zur neuen obersten Beamtin des Landes Niederösterreichs gewählt werden. Sie tritt damit die Nachfolge WEITERLESEN
Gesundheit und Arbeit
Gesundheit und Arbeit – sie gehören zusammen, vertragen sich jedoch immer weniger. Betriebsräte schlagen jetzt Alarm: Bereits jeder zweite Betriebsrat sagt, dass es aktuell Fälle von Burn-Out im Unternehmen gibt! Fast zwei Drittel der Betriebsratsvorsitzenden melden, dass die psychische Belastung WEITERLESEN
Zeit für eine neue Reformation
Zeit für eine neue Reformation? Eine, die sich an das Jahr 1517 anlehnen könnte? Just in dem Moment wo wir, Evelyne Huber und Claus Reitan, uns im Zuge einer Nachaltigkeitsrecherche vor der Tür zur Schlosskirche der Lutherstadt Wittenberg befanden – WEITERLESEN
Verbunden sein
Menschen in einer Beziehung müssen sich aufeinander beziehen und miteinander verbunden sein. Das macht Beziehung aus, doch wann beginnt diese Verbundenheit? Als Erwachsener, als Jugendlicher, als Kind, als Baby oder noch vor der Geburt? Der Prozess der Bindung beginnt bereits WEITERLESEN
Männer und Frauen
Ich bin eine Frau und das bin ich gerne. Auch kann ich mich nicht erinnern, dass ich jemals ein Mann sein wollte oder mit einem Mann verglichen werden wollte. Ich beobachtete in meiner Phase des Erwachsenwerdens Frauen gerne und lernte von WEITERLESEN
Fortpflanzungsmedizingesetz
Der Ministerrat hat am 11.Dezember 2014 die Modernisierung des Fortpflanzungsmedizingesetzes (FMedG) beschlossen. Reproduktionsmediziner hielten diese Gesetzesänderung für höchst überfällig und freuen sich nun, denn viele Paare mit unerfülltem Kinderwunsch seien seit Jahren ins Ausland gefahren um ihren Kinderwunsch behandeln zu WEITERLESEN
Lebe Dein Leben
Meine Tochter hat ein neues Facebook-Profilbild. Ein Remix aus 18 Einzelfotos, wobei jedes ihr Gesicht mit einer komischen Grimasse zeigt, welche allesamt an Jim Carrey errinnern. Ob mit Grimasse oder ohne – ich habe sie immer sehr lieb. Was täte WEITERLESEN
Es ist schön Mutter zu sein
Ab Mitte 30 entscheidet sich beinahe die Hälfte der österreichischen Paare mit vorherigem Kinderwunsch gegen die Elternschaft, so die neue Studie des Familienministeriums “Generations and Gender Survey”, wobei ein Blick in die www.statistik.at zeigt, dass das durchschnittliche Alter der Mutter WEITERLESEN