Empfehlung zur Darstellung von Menschen mit Behinderungen in den Medien

Im Zuge des „Nationalen Aktionsplans für Behinderung 2012-2020“ wurden im Bundeskanzleramt „Empfehlungen zur Darstellung von Menschen mit Behinderungen in den Medien“ erarbeitet. Eine der beschlossenen Maßnahmen war der Aufbau der Medien-Plattform barrierefreiemedien.at, welche am 31.Mai 2017 von Claus Reitan und WEITERLESEN

Adieu Herr Landeshauptfrau

Niederösterreichs Landesregierung erhält eine neue Vorsitzende. Frau Mikl-Leitners offizielle Wahl zur ÖVP-Obfrau wird am 25. März am Parteitag stattfinden und in weiterer Folge soll sie auch zur neuen obersten Beamtin des Landes Niederösterreichs gewählt werden. Sie tritt damit die Nachfolge WEITERLESEN

Fortpflanzungsmedizingesetz

Der Ministerrat hat am 11.Dezember 2014 die Modernisierung des Fortpflanzungsmedizingesetzes (FMedG) beschlossen. Reproduktionsmediziner hielten diese Gesetzesänderung für höchst überfällig und freuen sich nun, denn viele Paare mit unerfülltem Kinderwunsch seien seit Jahren ins Ausland gefahren um ihren Kinderwunsch behandeln zu WEITERLESEN

Es ist schön Mutter zu sein

Ab Mitte 30 entscheidet sich beinahe die Hälfte der österreichischen Paare mit vorherigem Kinderwunsch gegen die Elternschaft, so die neue Studie des Familienministeriums “Generations and Gender Survey”, wobei ein Blick in die www.statistik.at zeigt, dass das durchschnittliche Alter der Mutter WEITERLESEN